Bei Plugins handelt es sich um kompatible Zusatzmodule, die eine bestehende Software, in diesem Fall WordPress, um zusätzliche Features erweitert. Im folgenden kurz die Plugins, welche ich für sinvoll halte und deswegen auch in diesem Weblog zur Zeit aktiv sind. Die Überschriften unten im Text sind direkt mit den Seiten der Autoren verlinkt, auf welchen auch die Plugins zu finden sind. Jeder hat so seine eigenen Lieblingsmodule wie man z.B. hier in dieser Umfrage sieht: Plugin Umfrage bei einfach persönlich
Inserts Google Adsense inside your posts where you see fit. Simple to use: Edit the adsense.php file to use your Adsense code instead of mine; Activate the plug-in; Click the “Adsense” button on the quicktags bar to insert the Adsense marker in your posts. Please make sure you read Google’s TOS before using this plugin! Von Phil Hord.
Das Plugin fügt einen Adsense-Button in den Editor ein und ermöglicht es so, beim editieren an jeder beliebigen Stelle den eigenen Adsense-Code mit nur einem Klick einzufügen. Der Adsense Code wird vorher einmal abgelegt.
Verify the reasonable and stop the spamming comments by using codes in image (simple and no database support). Von leeqintao@gmail.com.
Das Plugin fügt dem Kommentarfeld ein zusätzliches Feld und eine kleine Grafik mit zufällig generierten Zahlen hinzu. Jeder der einen Eintrag kommentieren möchte muß diese Zahl in ein Feld eingeben. Automatisierte Bots werden so ausgesperrt, zumindest solange Sie den Zahlencode in der Grafik nicht lesen können.
Nachtrag 26.07.2007:
In den letzten Tagen bekam ich trotz AuthImage wieder Spam-Kommentare. Um das zu vermeiden hab ich jetzt noch die Eingabezeile (Input) für den Code in JavaScript eingefügt. Denke nicht das ich jetzt nochmal Spam bekomme. Wenn doch, dann ist der Spambot wohl auch direkt auf AuthImage zugeschnitten.
Syntax Highlighter for various programming languages, using the GeSHi engine. See the MANUAL for more instructions. Von Amit Gupta.
Das beste Plugin das ich bisher in dieser Richtung gesehen habe. Den Code einfach einschliessen z.B. [ php ]code[ / php ] und fertig. Dazu wird alles nöch schön farbig dargestellt.
Abbreviate all posts when viewed on multiple post pages. This makes all posts behave as if there is a “” after the first paragraph. Von Bennett McElwee.
Das Plugin kürzt alle Einträge auf den Übersichtsseiten so, als ob nach dem ersten Absatz ein “” wäre. Trotzdem ist es noch möglich ein “” an einer anderen Stelle zu setzen und den Vorschautext eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Follow URL Plugin:
Dieses Plugin entfernt das sogenannte nofollow Attribut, welches von WordPress an die Links gefügt wird, die in den Kommentaren stehen. Einmal aktiviert, arbeitet dieses Plugin unauffällig im Hintergrund. Von Angsuman Chakraborty.
Dieses Plugin war mir auch wichtig, da dieses Attribut ursprünglich gar nicht existierte und eigentlich nur eingeführt wurde um den Kommentar- und Linkspam einzudämmen. Auf der einen Seite schon richt, aber wie ich finde nicht der richtige Weg. Lieber sollte man darauf achten, sein eigenes Blog dementsprechend gegen Spam abzusichern.
Simple Tagging is another tagging plugin for WordPress: smarter, better, faster. Von Amaury BALMER.
Simple Tagging Related Posts Widget Plugin:
Shows related posts in your sidebar on pages and posts – requires Simple Tagging plugin Von Kristin K. Wangen.
Dieses Plugin basiert auf dem Simple Tagging Plugin von Amaury BALMER und stellt ein Widget zur Verfügung, mit dem verwandte Einträge des Blogs in der Sidebar angezeigt werden. Die Anzahl der Einträge ist dabei einstellbar.
Adds a sidebar widget to display Simple Tagging functions. Von Stefan Heß.
Dieses Plugin basiert auf dem Simple Tagging Plugin von Amaury BALMER und stellt ein Widget zur Verfügung, mit dem eine Tag Cloud in der Sidebar angezeigt wird. Die Darstellung, z.B. Größenabstufungen und Farbabstufungen, der Tag Cloud können hierbei beliebig angepasst werden.
Simple Trackback Validation Plugin:
Eliminates spam trackbacks by (1) checking if the IP address of the trackback sender is equal to the IP address of the webserver the trackback URL is referring to and (2) by retrieving the web page located at the URL used in the trackback and checking if the page contains a link to your blog. Von Michael Woehrer.
Das Plugin überprüft Trackbacks gleich doppelt und löscht Spam gleich wieder. Zum einen wird die IP des Trackback-Absenders mit der IP der im Trackback verlinkten Seite verglichen und zum anderen wird geprüft ob auf der verlinkten Seite auch ein Backlink zum eigenen Eintrag zu finden ist.
Time Zone Plugin:
Automatische Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit. Einstellungen können unter: Optionen » Time Zone geändert werden. Übersetzt von Matthias J. Korth Von Kimmo Suominen.
WordPress Database Backup Plugin:
On-demand backup of your WordPress database. Von Scott Merrill.
This plugin makes it easy to add extra quicktags via the options menu in your WordPress administration. Von Roel Meurders.
Dank diesem Plugin kann man dem Editor ganz schnell und einfach neue Quicktag-Buttons spendieren. Über die Administration gibt man dem neuen Button einfach einen Namen und sagt was als Start- und End-Tag erscheinen soll.
wpSEO Plugin:
Das Plugin schreibt Bestandteile einer Blogseite, wie z.B. Title, META-Description, META-Keywords und META-Robots, suchmaschinenfreundlich (SEO) um. Von Sergej Müller.
Nachtrag vom 30.06.2007: Und wieder mal hab ich ein neues Plugin für mich entdeckt. Zugegeben bin ich vielleicht ein kleiner Spieler, aber es macht irgendwie Spaß…
Snapr simply integrates WebSnapr-Script in your WordPress blog. Adds preview bubble to all external links. Von XSized.
Das Plugin blendet beim Überfahren jedes externen Links eine kleine Vorschaugrafik in einer Blase ein. Das Script nutzt den WebSnapr Service zur Erstellung der Screenshots, welcher auch auf Webseiten für thumbnails Verwendung findet. Nette Sache finde ich…
Fehler bei Jerome’s Keywords Plugin?
Im moment habe ich mein Blog auf wordpress 2.2.1 geupdatet. Ein Plugin das ich noch gerne installiert hätte machte leider Probleme. Und zwar handelt es sich um Jerome’s Keywords Plugin von Jerome Lavigne. Wenn das Plugin aktiviert wird werden alle mit tags verlinkten Seiten nicht mehr gefunden. Eventuell hat das ja mit WordPress gar nichts zu tun und es vertragen sich zwei Plugins nicht. Wäre nett wenn jemand einen Kommentar schreibt der schon das gleiche Problem hatte.
Tags: