Quantcast
Viewing latest article 3
Browse Latest Browse All 3

dge-inlinerss + Anpassung von ISO-8859-1 nach UTF-8

Nachdem ich WP-RSSImport Plugin und WP-RSSImportTwo Plugin (Version von Frank Bültge) bei mir nicht anständig zum Laufen bekam, beide Plugins konnten im Plugin-Menü einfach nicht aktiviert werden, hab ich mich jetzt für das dge-inlineRSS entschieden, welches wiederum auf folgendem Plugin basiert: inlineRSS Plugin

Das Plugin bietet einiges an Vorteilen:

  • Anlegen und Verwalten verschiedener Feeds über ein Optionsmenü
  • Einfache Einbindung direkt in die Posts oder per PHP direkt in das Template
  • Einfache Anpassung der Feeds über XSL (Extensible Stylesheet Language)
  • Leider hab ich noch nicht genau herausgefunden welche Angaben im Optionsmenü bei den Presets genau notwendig sind, um die XSL Dateien für die Transformation zu anzugeben. Pfadangaben sind schon klar, aber was genau bei den Optionen und XSLT Parametern einzustellen ist gibt mir noch Rätsel auf. Sollte jemand sich schon erfolgreich damit beschäftig haben, wäre ein Kommentar dazu sehr nett.

    Eine Anpassung von RSS-Feeds im ISO-8859-1 ins UTF-8 Format ist leider nicht vorhanden. Im Weblog wird bei mir alles im UTF-8 Format dargestellt, der Feed den ich eingebunden hatte wurde aber im ISO-8859-1 Format ausgegeben. Folge war natürlich eine fehlerhafte Darstellung der Sonderzeichen und Umlaute. Dieses Problem wurde in den beiden erstgenannten Plugins aber sehr gut gelöst, also hab ich einfach den Teil für die Anpassung der Formate übernommen und in das dge-inlineRSS Plugin integriert. Nicht viel Arbeit meinerseits, deswegen hab ich im Quelltext auch nur ergänzt, daß ich ein paar Zeilen hinzugefügt hab.

    Das Script sollte dem Server nicht so sehr zur Last fallen, da es praktisch immer nur beim cachen des Feeds aufgerufen wird. Der Teil des Codes zwischen den beiden Linien muß in der Datei dge-inlinerss.php nach den Zeilen (siehe unten) eingefügt werden.

    Leider kann ich den Code seit gestern hier nicht mehr darstellen. Nachdem ich PHP5 installiert habe macht irgendein Sonderzeichen im Code Probleme bei der Darstellung des Posts. Stattdessen hier der Code für die Änderung als Textdatei:

    Code als Textdatei für Änderung in der dge-inlinerss

    Komplette Datei dge-inlinerss-utf-8:
    Download

    dge-inlinerss.0.93-utf-8.zip, original Datei, utf-8 Version, readme.txt:
    Download


    Tags:

    Viewing latest article 3
    Browse Latest Browse All 3